Dies war ein wichtiger aber auch verdienter Auswärtspunkt.
In Schweinfurt absolvierten wir unser zehntes Saisonspiel. Auf dem
äußerst schlechten Kunstrasen der ersten Generation mit viel Sand,
erhofften sich die Schweinfurter einen Vorteil. Allerdings machte
gerade dieser der Heimmanschaft einen Strich durch die Rechnung.
In der ersten Spielhälfte hatte der Gastgeber optisch mehr Spielanteile
jedoch die WFV Jungs die klareren Chancen, denn in der 12. Spielminute
hatte Lukas Kirchner mit seinem schwächeren Linken nur knapp verfehlt.
In der 25. Minute war es dann Giorgio Cosar, der nach einem
wunderschönen Paß durch Dominik Szabo nur knapp am Tormann
scheiterte. Mit 0:0 ging es zum Pausentee. Nach einem Freistoß in der
47. Spielminute - getreten durch Medin Desic - den der Keeper nur
abklatschen konnte, traf Giorgio Cosar zum 0:1 Führungstreffer. Leider
hatten wir nur fünf Minuten später, in der 52. den Ausgleich erhalten, da
wir den Ball am eigenen 16er nicht schnell genug klären konnten.
Die Partie fand meist nur im Mittelfeld statt.
Durch eine Standardsituation in der 72. kassierten wir das 2:1 und
Schweinfurt glaubte acht Minuten vor Spielende bereits an einen sicheren
Sieg. Doch die ganz in blau angetretenen U 17 Jungs machten die
verbleibenden acht Minuten nochmal richtig Druck um doch nochmal den
Ausgleich zu erzielen. Die Heimmannschaft stand tief, lauerte nur noch
auf Konter. Wir versuchten teilweise durch Einzelaktionen, aber auch
durch lang geschlagene Bälle zum Erfolg zu kommen. Dann war es soweit:
80. Minute + 1: Lars Weyer hat den Ball an der Mittellinie. Unsere Spieler
erwarteten den langen Ball in den 16er. Lars brachte aus ca. 40 Metern
den Ball auf das Tor, der Keeper unterschätzte den Ball da dieser ca am
Elfmeterpunkt nochmals aufhüpfte, und über den Tormann ins Tor ging.
Mit dieser Aktion beendete der gut leitende Schiedsrichter das Spiel mit
dem 2:2 Endstand.
47.min 0:1 Cosar Giorgio
52.min 1:1 Gegentor
72.min 2:1 Gegentor
81.min 2:2 Weyer Lars
Maurizio Orofino